FĂŒr Nine to Five ist jede Kollektion ein persönliches Statement. Die Marke designt Mode-Must-Haves fĂŒr einen bestĂ€ndig umweltfreundlichen Kleiderschrank.
Sowohl Schuhwerk als auch KleidungsstĂŒcke bestehen ausschlieĂlich aus zertifizierter Bio-Baumwolle, umweltschonendem Bioleder, innovativer Microfaser oder recycelten Plastik.
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 ⏠sparen!
Nine To Five â Nachhaltige Mode, made with passion
Faire, schöne Kleidung, die unser aller Leben ein bisschen besser macht. Das ist die Mission von Nine To Five. An diesem Ziel arbeitet die Brand schon seit ihrer GrĂŒndung im Jahr 2011. Im Kern stehen Pieces fĂŒr eine konsequent nachhaltige Capsule Wardrobe.
Dabei versteht Nine to Five Nachhaltigkeit umfassend. Zum Konzept der Brand gehören:
- ein guter Umgang.
- gerechte Löhne.
- kurze Wege.
- konsequentes Recycling.
- umfassende Zertifizierungen.
So macht die Marke Key Pieces fĂŒr einen konsequent ökologischen Lifestyle.
Ein faires Miteinander ist der Start
Das Ziel ist Stil, der mĂŒhelos wirkt. Dieser "effortless style" ist das Markenzeichen der GrĂŒndering Sandra Schittkowski. Er entsteht, wenn alle Beteiligten harmonisch zusammenarbeiten.
Das Label feiert den Beitrag aller, die an den Produkten mitarbeiten. Ein angemessener Lohn ist dabei fĂŒr das Unternehmen eine SelbstverstĂ€ndlichkeit.
Handarbeit aus Europa
Nine to Five versucht genau so viel zu produzieren, wie verkauft wird. So landet jedes StĂŒck auch wirklich in einem Kleiderschrank. Die Marke arbeitet mit familiengefĂŒhrten Manufakturen rund um die Stadt Porto zusammen. Handarbeit hat hier lange Tradition.
Die Produkte der Brand werden von FachkrÀften mit dem Wissen von Generationen und viel Erfahrung hergestellt. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist dabei ein wichtiger Faktor. Deswegen steht das Unternehmen aus Hamburg wöchentlich im engen Austausch mit allen Produktionen vor Ort.
Capsule Wardrobe aus nachhaltigen Materialien
FĂŒr Nine to Five beginnt ein nachhaltiger Ansatz schon bei der durchdachten Auswahl der Werkstoffe. Die Hamburger Fashionistas entwickeln Fashion Key Pieces aus ausgewĂ€hlten Grundstoffen. Dazu gehören
- Bio-Baumwolle.
- Eco Microfaser.
- pflanzenbasierte Fasern wie Bambus, Algen, Reis, Kork, Hanf, Leinen.
- EU Bio-Leder.
- natĂŒrliche und kreislauffĂ€hige Rohstoffe.
- Werkstoffe aus recyceltem PlastikmĂŒll.
Mode, die mehrmals Freude macht
Nine to Five ist sich bewusst, welchen Einfluss die Fashion-Industrie haben kann. Deswegen sucht das Unternehmen stÀndig nach Optimierungspotential in Sachen Sustainability.
Schon immer bestehen alle Verpackungen und Labels aus 100 % Altpapier. Aber auch bei den Produkten selbst kommen Recycling-Materialien zum Einsatz.
Dazu gehören etwa Fasern aus recycelter Bio-Baumwolle. Aber auch innovative Werkstoffe wie Seaqual. Das hochwertige Polyestergarn besteht aus wiederverwerteten Plastikflaschen und Meeresplastik. Es ist eines der am meisten zertifizierten umweltfreundlichen Fasern der Welt.
GroĂe Fashion Trends mit kleinem CO2 FuĂabdruck
Nine to Five produziert in Portugal. Durch die Herstellung in der EU sind die Transportwege ĂŒberschaubar kurz.
So bleiben auch die gesamten CO2-AusstöĂe gering. Das Land ist auĂerdem Vorreiter auf dem Gebiet umweltfreundlicher Textilien. Alle Partner arbeiten gemeinsam an Lösungen fĂŒr umweltfreundlichere Materialien und Produktionsprozesse.
Ein zweiter Ansatz zur CO2-Reduktion ist die Kreislaufwirtschaft. Je hÀufiger ein Werkstoff genutzt wird, desto weniger Rohstoffe werden verbraucht. Das bedeutet weniger CO2. Deswegen setzt Nine to Five an vielen Stellen auf wiederverwertete Materialien.
Sowohl bei der Lederherstellerung als auch in der Produktion von veganen Alternativen. Hier hat das Unternehmen echte Pioniere an Bord. Auch bei den Sohlenherstellern wird in weiten Teilen auf Kreislaufwirtschaft umgestellt. Schon jetzt bestehen die Schuhsohlen der Marke zu 70 % aus recyceltem Gummi.
Zertifizierung fĂŒr mehr Nachhaltigkeit
Nine to Five ist weitreichend zertifiziert.
- OEKO-TEXÂź, OEKO TEX 100 Class.
- GREEN TEXTILES CLUB.
- GSR - Global Recycled Standard 4.0.
- BCI â Better Cotton Initiative.
- V-Label- European Vegetarian Union.
- OCS â Organic Content Standard.
- RCS â Recycled Claim Standard.
- OK compost HOME - biologisch abbaubare Produkte.
- Lean & Green â Tackling CO2 emissions.
- ISO 9001, ISO 14001 - Umweltmanagement.
- REACH EG 1907/2006 - Produktentwicklung.
- CSA Z195-14 - technische Garantien.
FĂŒr Nine to Five ist das aber erst der Anfang. Lieferanten und Produktionspartner werden motiviert, sich fortlaufend um weitere Zertifizierungen zu bemĂŒhen.
Nine to Five â Slow Fashion in clean, zeitlos, cool
Wer also schöne Kleidung mit gutem Gewissen fĂŒr mehr als eine Saison entdecken möchte, ist bei Nine to Five genau richtig.
Der Name der Brand trĂŒgt dabei ein bisschen, denn die Pieces sehen nicht nur zwischen 9:00 und 17:00 richtig stylisch aus. Jede Kollektion verbindet flexible Basics und absolute LieblingsstĂŒcke miteinander. Ausgesuchte Highlights verwandeln funktionale Looks in echte Hingucker.
Das Ergebnis sind bequeme Every-day-Styles. Sie lassen sich im BĂŒro Alltag ebenso perfekt tragen wie nach Feierabend. So findet Nine to Five ganz sicher auch einen verdienten Platz in deinem Kleiderschrank.