
Amerikanische Denim-Trend, inspiriert von einer japanischen Legende und nachhaltig produziert: Kings Of Indigo, oder kurz K.O.I., ist in der Welt fairer Fashion absolut einzigartig.
Das Label hat sich auf die Fahnen geschrieben, gegen den Strom zu schwimmen – genau wie der Koi-Karpfen, der in der Erzählung zum Drachen wird.
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € sparen!
Kings Of Indigo Jeans – Faire Denim Mode aus Amsterdam
Als Tattoo schmückt dieser Karpfen auch die linke Schulter von Gründer Tony Tonnaer. Nach vielen Jahren in der Jeans-Industrie rief er 2011 Kings Of Indigo ins Leben. Seitdem setzt die Marke alles daran, immer zwei Schritte voraus zu sein, wenn es um verantwortungsbewusste Mode geht.
Kings Of Indigo sieht sich in einer Vorreiterrolle, was innovative Nachhaltigkeit angeht: von umweltfreundlicher Jeans-Färbung über vollständig recycelte Stoffe und wasserlose Waschungen bis hin zu biologisch abbaubarem Stretch-Denim. Als erste Marke hat das Unternehmen die Blockchain-Technologie zur Rückverfolgung von Stoffen genutzt. Dadurch kann sie 100 % Transparenz für jedes einzelne Kleidungsstück vorweisen, von der Ernte der Baumwolle bis in den Kleiderschrank.
Fair Fashion auf fünf Säulen
K.O.I möchte ein Zeichen gegen Greenwashing setzen. Dazu verfolgt das Unternehmen ein umfassendes Nachhaltigkeits-Konzept, das auf fünf Säulen basiert.
- Den Wasserverbrauch senken. Die Jeans-Industrie ist berüchtigt für ihren enormen Wasserverbrauch. Wasser sparen hat für K.O.I. oberste Priorität.
- Recycling. In 2021 waren etwa 20% der Kleidung von Kings of Indigo aus zu 100 % recycelten Materialien. Mit jeder Kollektion nimmt diese Zahl zu.
- Verantwortungsvolle Produktion. Zur Firmenpolitik von K.O.I. gehören hohe Sozialstandards für alle, die an der Herstellung ihrer Kleidung beteiligt sind.
- Sauberer Transport. Die Kleidungsstücke von Kings Of Indigo werden in Standortnähe hergestellt und ausschließlich per Schiff und LKW transportiert.
- Nachhaltige Materialien. Bio, recycelt, natürlich und vegan – Die Produkte von K.O.I. sind zu 98% aus umweltfreundlichen Werkstoffen gefertigt.
Kings of Indigo: Denim mit nachhaltiger Wirkung
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: So ist das niederländische Jeans-Label beispielsweise seit 2020 vollständig von PETA zertifiziert vegan. 100 % der Biobaumwolle ist entweder nach GOTS oder OCS zertifiziert. K.O.I. ist Mitglied der Fair Wear Foundation. In allen Betrieben wird ein Mindestlohn gezahlt. In 100 % der geprüften Produktionsstätten werden gerechte und sichere Arbeitsbedingungen garantiert.
Und K.O.I. hat noch viel vor: Bis 2025 möchte das Label eine positive CO2-Bilanz aufweisen. Alle Artikel im Angebot sollen komplett aus recycelten pflanzlichen Fasern wie Hanf oder Leinen und synthetischem Stoff wie Tencel hergestellt werden. Das Ziel: Nichts anderes als Nachhaltigkeit in Perfektion.
Fair Trade Jeans sind nur der Anfang
Auch wenn das Indigo im Namen vor allem an die amerikanischen blauen Pants denken lässt, hat Kings Of Indigo weit mehr bieten. Natürlich sind Denim Jeans in klassischen Schnitten und Hüfthosen zentrale Stücke der Kollektion. Aber ebenso findet sich eine große Auswahl an hochwertigen Produkten wie T-Shirts, Pullover, Longsleeves, Jacken, Kleider und sogar Jumpsuits im Sortiment.
Überhaupt denkt Kings Of Indigo jenseits aller Trends und Schubladen: Von coolen Basics bis hin zu schlichten Klassikern, die durch Details in auffälliger Farbe oder überraschende Applikationen gebrochen werden – bei der fairen Brand aus Amsterdam findest du ganz sicher etwas für deinen neuen Lieblingsstyle.